Nachdem wir als Sporttaucher durch die Veranstalter des „Cleanup Day“ darauf hin angesprochen wurden, ob wir diese bundesweite Aktion einmal aus einer ganz anderen Perspektive als bisher unterstützen wollen – war das eigentlich gar keine Frage mehr für uns, da wir solche Aktionen sehr gut finden und bei den Tauchgängen in verschiedenen Gewässern sowieso den beweglichen Müll sammeln und entsorgen.

Weil es sich bei der Nahry-Tonkuhle um eine geflutete ehemalige Müllkippe handelt, wussten wir auch nicht, was uns erwartet.

Vieles war aufgrund der Größe / des Gewichts durch uns nicht zu bergen, sondern nur zu dokumentieren.

Aber wer wirft denn z.B. einen Gartenfischteich in dieses Gewässer?  Die Anstrengung hatte sich gelohnt und dieses Teil wurde zur Entsorgung durch den Bauwirtschaftshof ASL an Land gebracht.

Die Frage der Organisatoren, ob wir auch zukünftig derartige Maßnahmen aktiv unterstützen würden, haben wir spontan und gern mit einem „ja“ beantwortet.

Ein großes Dankeschön an Jörg Bohne, welcher den Kontakt mit den Organisatoren unterhielt  – aber auch an die Helfer an Land (Ronald, Daniela und Rainer) die es den Tauchern (Susanne, Frank, Uwe, Werner, Jörg B und Jörg A) überhaupt ermöglicht hatten, im Wasser unterwegs zu sein!

Veröffentlichung der MZ Artikel vom 23.09.2024 mit freundlicher Genehmigung von Herrn Gehrmann.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner