Erfolgreiche 1. Runde der Schachsportler

Veröffentlicht in: Schach | 0

Am 22. September wurde mit zwei Heimspielen die neue Saison der Schachsportler eingeläutet. Die 1. Mannschaft spielt nach vielen Jahren und dem 2. Platz im Vorjahr in der A-Staffel der Landesliga erstmals in der B-Staffel und muss sich mit neuen Gegnern aus dem Raum Halle/Dessau auseinandersetzen. Die 2. Mannschaft ist weiterhin in der Bezirksoberliga vertreten, wo sie nach dem 9. Platz im Vorjahr einen schweren Stand hat.

In der Landesliga traf Lok in der 1. Runde auf die 2. Mannschaft vom SK Dessau 93, die ebenbürtig war. Es gelang mit 4,5:3,5 ein knapper, aber verdienter Sieg. Es gab 5 Remis durch Matthias Wilke, Sebastian Leditschke, Ingolf Knippertz, Tobias Leditschke und Detlef Weidner. Mit einem Sieg brachte Jan Wölfer an Brett 4 Lok in Vorteil. Pascal Krenckel spielte am 2. Brett eine sehr gute Partie, übersah aber den Gewinnzug und musste seinem starken erfahrenen Gegner den Sieg überlassen. Nun musste am Brett 3 die Entscheidung fallen. Es kämpften Michael Knippertz und der Landesspielleiter Roland Katz um den Sieg ihrer Mannschaft. Es gab ein schwieriges Endspiel von Dame+Bauern gegen Turm+Springer+Bauern, das Michael am Ende für sich entscheiden konnte. Damit stand der knappe Sieg fest.

Ganz anders war die Ausgangssituation für die 2. Mannschaft. Sie musste gegen den Staffelfavoriten Einheit Halberstadt antreten. Zu unserer Überraschung kamen die Halberstädter nur mit 6 Spielern, sodass wir schnell mit 2 Punkten in Führung gingen. Die Stärke unserer Gegner, vor allem an den vorderen Brettern, war aber nicht zu übersehen. Jürgen Arndt am 3. Brett bemühte sich, aber mehr als ein Remis war nicht drin. Am 1. Brett musste Christoph Richter die Überlegenheit seines Gegners anerkennen. Nun ging es darum, die nötigen Punkte für ein Unentschieden zu schaffen. Am Brett 6 versuchte Steffen Schwanke mit einem Opfer zum Erfolg zu kommen, aber sein Gegner konnte es abwehren und sicherte sich den ganzen Punkt. Unser neuer Mitspieler David Fiala spielte am 5. Brett eine ausgeglichene Partie, die wohl ins Remis gemündet wäre, wenn nicht sein Gegner gewinnen wollte. Er überzog und verlor. Gratulation an David. Als der Sieg absehbar war, bot Günter Thormann am 4. Brett seinem Gegner Remis an, das er annahm. Damit stand auf alle Fälle das Unentschieden fest. Leider musste Gernot Wurzler am Brett 2 die Überlegenheit seines Gegners anerkennen. Das Unentschieden ist ein unerwartet guter Start in die neue Saison.

Konzert zum Sommerausklang

Veröffentlicht in: Spielmannszug | 0
💚 🤍
Unser Konzert zum Sommerausklang war ein voller Erfolg! 🌞
Es hat einfach alles perfekt gepasst: tolles Wetter, ein großartiges Publikum, eine wunderschöne Location und super Stimmung! 🎶
Der Biergarten war bis auf den letzten Platz gefüllt, und auch im benachbarten Park haben viele Menschen unsere Musik in der Sonne genossen. 🌳☀️
Über eine Stunde lang haben wir unsere beliebtesten Stücke präsentiert und den Spätsommernachmittag in vollen Zügen gefeiert. 💛
Ein riesiges Dankeschön geht an Denis Bromann und das Team vom Biergarten Zum Bestehorn – der Erlös des Kuchenverkaufs wurde unserer Vereinskasse gespendet 🍰👏
Vielen Dank auch an das Publikum für die zahlreichen Spenden. 💰🐷✨
Wir sind überglücklich und freuen uns schon aufs nächste Mal! 🎉
   

Tag des offenen Denkmals auf Burg Freckleben

Veröffentlicht in: Spielmannszug | 0
💚 🤍
Traditionell eröffneten wir den Tag des offenen Denkmals auf der Burg Freckleben.
Nach einer Eröffnungsrede vom Aschersleber Oberbürgermeister Steffen Amme präsentierten zuerst die Aschersleber Turmbläser und der Männergesangsverein ihre musikalische Darbietung.
Im Anschluss spielten wir einige Titel aus unserem Repertoire. 🌞 Bei sommerlichen Temperaturen kamen wir beim Musizieren auf dem Burghof ordentlich ins Schwitzen.
An dieser Stelle geht ein großer Dank an den Heimatverein Freckleben e.V. für die tolle Bewirtung – ihr seid spitze! 🍻 🍷 🥖 🍰
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
Nachruf Jürgen Urban

Nachruf Jürgen Urban

Veröffentlicht in: Alle Gruppenbeiträge | 0

Nachruf

Jürgen Urban
24.12.1956 – 16.07.2024

Wir alle sind tief betroffen, dass er als ständig aktives und engagiertes Mitglied in unserem Verein so plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde. Er war seit fast 59 Jahren in den unterschiedlichsten Funktionen tätig gewesen.

Er hat sich in dieser Zeit unsere uneingeschränkte Achtung und Anerkennung erworben.

Den Hinterbliebenen sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus.

Im Namen aller Mitglieder
Der Vorstand des Sportvereins
Lokomotive Aschersleben e.V.