Erfolgreiche Hitzeschlacht bei den Landesmeisterschaften
Am 14. und 15. Juni 2025 fanden die Landesmeisterschaften der Jugend AK12-15, U18, U20 und U23 in Stendal statt. Rund 500 Athleten und Athletinnen aus 43 Vereinen Sachsen-Anhalts stellten sich dem Wettkampf, um Podiums- und Finalplatzierungen oder persönliche Bestleistungen zu erkämpfen. Die Farben von Lok Aschersleben vertraten 6 Athleten – Florian und Sebastian Kriesche, Marian Jorde, Julian Weber, Hannah Stemmler sowie Rose-Marie Kiefuß.
Am Ende eines hitzigen Wochenendes standen 4 x Gold, 3 x Silber und 3 x Bronze auf der Habenseite.
Sebastian sicherte sich zwei Titel in der Altersklasse MJ U20 jeweils mit persönlicher Bestweite im Diskuswurf und im Kugelstoßen. Marian wurde in der Altersklasse M13 Landesmeister mit dem Diskus und neuer persönlicher Bestleistung und erkämpfte sich im Kugelstoßen dazu noch die Bronzemedaille. Im Hochsprung der W15 holte sich Rose-Marie den Titel.
Auch unsere beiden Mitglieder des Junior Teams der Salzlandsparkasse waren erfolgreich. Hannah trat in drei Disziplinen an und konnte 3 Medaillen absahnen. Mit dem Speer gab es Silber mit neuer persönlicher Bestleistung genauso wie im Hochsprung. Im Diskuswurf kam Hannah auf den Bronzeplatz. Für Julian gab es Silber mit dem Diskus und Bronze mit dem Speer, beides mit neuen persönlichen Bestweiten.
Mit dem Abschneiden sind Trainer wie Athleten sehr zufrieden. In Kürze geht es in die wohlverdiente Ferienpause, die unsere Kids hoffentlich ausgiebig bei bestem Wetter genießen. Ab August stehen dann wieder regelmäßiges Training und weiter Wettkämpfe auf dem Plan.
Winkelmann Games in Stendal
Am 31.05/01.06. fanden in Stendal die XXVIII. Winkelmann Games statt.
Mit 450 Teilnehmern war es eine recht große Veranstaltung. Auch 8 Athleten unserer Abteilung fanden sich im großen Teilnehmerfeld.
Die Jüngste war Amelie Plock. Sie startete im 3-Kampf und über 800m in der Altersklasse W9. Gegen eine Konkurrenz von 24 anderen Mädels reichte es zwar nicht für eine Podestplatzierung, wir gratulieren Amelie aber zu 4 neuen Bestleistungen (50m Sprint, Weitsprung, Ballwurf, 800m) auf einen Streich.
Rose-Marie Kiefuß sicherte sich im Kugelstoßen die Silbermedaille. Etwas Pech hatte Rose bei der Ansetzung ihrer beiden weiteren Disziplinen. Der Hochsprung hatte schon begonnen, da musste sie noch schnell zum Lauf über 80 m Hürden. Trotz Touchieren einer Hürde und leichtes Straucheln kam sie noch auf Platz 2. Mit lädiertem Knie ging es dann flux zum Hochsprung. Am Ende reichten 1,40m für die Bronzemedaille.
Am Start waren auch die beiden Mitglieder des Sparkassen Junior Teams Hannah Stemmler und Julian Weber. Hannah gewann die Hochsprungkonkurrenz und holte Silber mit dem Diskus. Für Julian standen am Ende 1 x Gold, 2 x Silber und 1 x Bronze zu Buche. In Stendal waren auch unsere Senioren aktiv. Grit Köhler errang 2 x Gold (Sprint, Weitsprung) und für Marie Anders gab es Gold über 800m.
Bei den Männern sprintete Sebastian Köhler über 100m zur Bronzemedaille und bei den Senioren der M65 holte sich Reinhard Gehlhaar Gold mit der Kugel und dem Speer.
Herzlichen Glückwunsch!
Gold für Lok aus Jüterbog mitgebracht
Lok-Senioren weiter in der Erfolgsspur
Berufung ins Sparkassen Junior-Team
Zwei Athleten unserer Abteilung – Hannah Stemmler und Julian Weber – wurden in das Sparkassen-Junior Team 2025 berufen. Sie werden jetzt ein Jahr durch die Salzlandsparkasse finanziell unterstützt. Durch diese Unterstützung können zum Beispiel notwendige Anschaffungen getätigt werden, sodass sich die Athleten voll und ganz auf ihre sportliche Entwicklung konzentrieren können.
Erfolgreicher Auftritt unserer Senioren (Masters) – 7 x Gold und 3 x Silber
Erfolgreicher Auftakt für Lok-Leichtathleten
Zuwachs bei den Leichtathletik Masters
Das Team unserer Senioren hat Zuwachs bekommen. Wir begrüßen Kathrin Bollmann, Reinhard Gehlhaar und Holger Wittig in unserer Abteilung.