Schwimmlernkurs

Egal ob jung oder alt.

Ob Wasserratte oder Langstreckenschwimmer.

Zwischen Schwimmlernkurs und Masters-Trainingsgruppe ist garantiert auch für dich das passende dabei.

Das Wasser ist unser Element!

Das Training erfolgt in der Schwimmhalle des Ballhauses in Aschersleben.

E-Mail: schwimmen@lok-aschersleben.de


Termine:

16.11.24 24h Schwimmen im Ballhaus in Aschersleben 10-10 Uhr
07.12.24 Übernachtung auf Friedrichhohenberg
17.12.24 Weihnachtsschwimmen 17-19 Uhr
19.12.24 Familienschwimmen 17-19 Uhr
01.01.25 Anbaden am Froser See 14 Uhr
04.02.25 Erstes Treffen des Seepferdchenkurses „Februar2025“, für angemeldete Kinder, mit Badesachen
24.05.25 Kreis-Kinder-Jugendspiele des Salzlandkreises in der Sportart Schwimmen im Ballhaus ASL
12.08.25 Trainingsbeginn der Di-Kinder Einsteigergruppe, Aufbaugruppe, Leistungsgruppe
14.08.25 Trainingsbeginn der Do-Kinder Einsteigergruppe, Aufbaugruppe
22.08.25 Zelten im Freibad von Fr zu Sa
02.09.25 Erstes Treffen des Seepferdchenkurses „September2025“, für angemeldete Kinder, mit Badesachen
05.09.25 Jahreshauptversammlung
13.09.25 Wasserki in Löderburg
 
27.09.25 Sportabzeichentag auf dem Lokplatz, siehe Abteilung Leichtathletik
15.11.25 24h-Schwimmen im Ballhaus in Aschersleben Sa 10 Uhr bis So 10 Uhr
29.12.25 100×100-Schwimmen im Ballhaus Aschersleben
10.02.26 Erstes Treffen des Seepferdchenkurses „Februar2026“, für angemeldete Kinder, mit Badesachen
01.09.26 Erstes Treffen des Seepferdchenkurses „September2026“, für angemeldete Kinder, mit Badesachen


Eltern-Infos "alt":


Eltern-Infos "neu":


Trainingsgruppen:

Schwimmlernkurs A

Dienstag 17-18 Uhr, Bahn 4

Alter ca. 5 bis 7 Jahre
Trainer: Fr. Schenk, Fr. Metzing

Schwimmlernkurs B

Donnerstag 17-18 Uhr, Bahn 4

Alter ca. 5 bis 7 Jahre
Trainer: Fr. Metzing, Lara Klanert

Einsteigergruppe A

Dienstag 17-18 Uhr, Bahn 4

Alter ca. 5 bis 9 Jahre
Trainer: Finja Fuhrmann, Hr. Rösler

Einsteigergruppe B

Donnerstag 17-18 Uhr, Bahn 4

Alter ca. 5 bis 9 Jahre
Trainer: Hr. Thäder, Cathi Ostermann

Aufbaugruppe A

Dienstag 17-18 Uhr, Bahn 3

Alter ca. 8 bis 12 Jahre
Trainer: Hr. Backmann

Aufbaugruppe B

Donnerstag 17-18 Uhr, Bahn 3

Alter ca. 8 bis 12 Jahre
Trainer: Hr. Backmann

Leistungsgruppe

Dienstag und Donnerstag, jeweils 17:30-19 Uhr, Bahnen 3+4

Alter ca. 10 bis 18 Jahre
Trainer: Nico Albrecht, Fr. Meise

Erwachsene (Masters)

Samstag 10-11 Uhr, Bahnen 3+4

Alter ab 20 Jahre
Trainer: Hr. Kunert

  • Die Kinder in den Schwimmlernkursen nehmen 1x pro Woche am Training teil. Sie sind also entweder Teilnehmer des A-Kurses am Dienstag oder des B-Kurses am Donnerstag. Es ist aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich 2x pro Woche teilzunehmen.
  • Die Kurse finden in den Schulferien nicht statt.
  • Wenn Sie sich zu unseren Seepferdchenkursen anmelden möchten oder Fragen dazu haben, sprechen Sie bitte Frau Schenk oder Frau Metzing vor Ort persönlich an. Vor der Training dienstags und donnerstags zwischen 16:35 und 16:45 Uhr vor dem Eingangsbereich des Ballhauses.
  • Die Kinder, die an den September2025-Kursen teilnehmen, treffen sich das erste Mal (mit Ihren Eltern) am 02.09.2025 um 17 Uhr vor Ort im Eingangsbereich des Ballhauses. Nach Absprache aller organisatorischer Belange werden die Kinder in Di- und Do-Gruppe eingeteilt. Im Anschluss gehen alle Kinder an diesem Dienstag in die Schwimmhalle, egal ob sie später dann im Di- oder Do-Kurs sind. Die Kinder schauen sich die Schwimmhalle an, wo die Umkleiden sind, wie die Schränke und Armbänder funktionieren, wo die Duschen und Toiletten sind usw. Anschließend gehen alle Kinder kurz ins Wasser. Die Kinder denken bitte an Bademantel, Badesachen, Badelatschen, Duschzeug und bei langen Haaren an Haargummi/Badekappe. Eltern bringen sich bitte Badelatschen mit.
  • Auf der Homepage des Landesschwimmverbandes Sachen-Anhalt finden Sie eine tolle Übersicht zu den gängigsten Schwimmabzeichen und wichtige Gedanken und Hinweise zur Frage „Ab wann ist mein Kind ein sicherer Schwimmer?“ Link: https://lsvsa.de/schwimmen-lernen/
  • Die Kinder in den Einsteigergruppen nehmen 1x pro Woche am Training teil. Sie sind also entweder Teilnehmer des A-Kurses am Dienstag oder des B-Kurses am Donnerstag. Es ist aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich 2x pro Woche teilzunehmen.
  • In den Schulferien findet das Training nicht statt.
  • Ihr habt Fragen bezüglich Mitgliedschaft und/oder Beiträge? Schreibt uns eine Mail oder sprecht uns im Vorfeld persönlich vor Ort an (vor dem Training Di u. Do zwischen 16:40 und 16:50 Uhr im Kassenbereich des Ballhauses). Aufgrund der hohen Nachfrage für die Einsteigergruppen müssen wir momentan leider mit einer Warteliste arbeiten.
  • Die Kinder in den Aufbaugruppen nehmen 1x pro Woche am Training teil. Sie sind also entweder Teilnehmer des A-Kurses am Dienstag oder des B-Kurses am Donnerstag. Es ist aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich 2x pro Woche teilzunehmen.
  • Eine Ausnahme machen wir bei den Kindern, die sich als Kandidaten für die Leistungsgruppe bewiesen haben. Diese nehmen vor ihrem Wechsel in die nächste Gruppe 2x pro Woche am Training teil, also an beiden Aufbaugruppen. Natürlich nur nach erfolgter Absprache zwischen Trainer und Eltern.
  • In den Schulferien findet das Training nicht statt.
  • Ihr habt Fragen bezüglich Mitgliedschaft und/oder Beiträge? Schreibt uns eine Mail oder sprecht uns im Vorfeld persönlich vor Ort an (vor dem Training Di u. Do zwischen 16:40 und 16:50 Uhr im Kassenbereich des Ballhauses).
  • Die Kinder in der Leistungsgruppe nehmen 2x pro Woche am Training teil und an ca. 4 Wettkämpfen pro Jahr, die in der Regel samstags sattfinden.
  • Vor dem Training im Wasser führen die Kinder eine Erwärmung an Land durch.
    • 17:15 Uhr Zutritt zu den Umkleiden
    • 17:30 bis 18:00 Uhr Erwärmung am Beckenrand
    • 18:00 bis 19:00 Uhr Training im Wasser
  • In den Schulferien findet das Training nicht statt.
  • Ihr habt Fragen bezüglich Mitgliedschaft und/oder Beiträge? Schreibt uns eine Mail oder sprecht uns im Vorfeld persönlich vor Ort an (vor dem Training Di u. Do zwischen 16:40 und 16:50 Uhr im Kassenbereich des Ballhauses).
  • Das Training für die Erwachsenen richtet sich an Schwimmer und Schwimmerinnen ab 20 Jahren. Unsere Trainingsgruppe setzt sich aus Freizeitschwimmern, ehemaligen Leistungsschwimmern und Triathleten zusammen.
  • In den Sommerferien findet das Training nicht statt.
  • In den „kleinen“ Ferien findet das Training statt.
  • Interessenten für den Mastersbereich (ab 20 Jahre) können sich jederzeit gerne per Mail zu einem unverbindlichen Schnuppertraining anmelden.

Letzte Beiträge

Beitragsarchive


News aus der Abteilung Schwimmen:

Kontakt zur Abteilung Schwimmen

     

    Ansprechpartner vor Ort

    Sonja Backmann, Abteilungsleiterin

    Sonja Backmann
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner